Forschungsprojekte
Es wurden 4 Einträge gefunden.
SPOT – Smartes Stellplatz-Optimierungstool
SPOT entwickelt ein datengetriebenes Tool zur bedarfsgerechten Optimierung von Stellplätzen in urbanen Räumen, um Flächen effizienter zu nutzen und die Klimaneutralität zu fördern. Das Tool unterstützt Städte bei der Reduktion von Parkplatzflächen und der Schaffung von Grünflächen, indem es evidenzbasierte Stellplatzschlüssel berechnet.
Stadtwandel - zukunftsfähige und klimawandel-angepasste Transformation von Orts- und Stadtzentren
Stadtwandel zielt darauf ab, dem nachhaltigen Wandel in Kleinstädten und Gemeinden einen kräftigen Startimpuls zu geben.
CITYGovernance - Anpassungen im Innovationsökosystem im Bereich der regulatorischen Rahmenbedingungen
Ziel der F&E Dienstleistung war, Erkenntnisse über Hemmnisse und Hindernisse der übergeordneten Governance für die Zielerreichung “Klimaneutralität von österreichischen Städten” zu erlangen, zu strukturieren und in einer publizierbaren Studie aufzubereiten. Die Studie konzentriert sich dabei auf die Bereiche Energie, Gebäude und Mobilität und enthält Handlungsempfehlungen zu notwendigen Rahmenbedingungen und Änderungsbedarfen.
DESIREE – Dekarbonisierung und Bekämpfung von Energiearmut durch Energiegemeinschaften
Die Anzahl vulnerabler Personen steigt durch die Teuerung stetig an, während der voranschreitende Klimawandel unsere vollste Aufmerksamkeit fordert. DESIREE greift diese beiden Problemstellungen auf und untersucht das Potenzial von Energiegemeinschaften (EGs) ein Vehikel für leistbare Energie, nachhaltiges Wohnen und saubere Mobilität - für alle Teile der Bevölkerung - zu sein.