Veranstaltungsarchiv
Es wurden 48 Einträge gefunden.
Kick-Off der Pionierstadt Partnerschaft der Klimaneutralen Stadt
30. März 2023
Rathaus der Stadt Graz, AT
Schon mehrere Großstädte und mehrere Kleinstädte haben sich erfolgreich für die Mission "Klimaneutrale Stadt" beworben - das Klimaschutzministerium (BMK) und der Klima- und Energiefonds begleiten diese urbanen Vorreiter auf ihrem Weg zur Klimaneutralität. Im Rahmen einer ersten Ausschreibung durch die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) haben "Pionier-Großstädte" einen Förderzuschlag erhalten.
Highlights der Bauforschung
9. März 2023, ab 10:00 Uhr
Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27/Stiege 3, 1100 Wien
Die „Highlights der Bauforschung“ gaben einen Richtungsweiser zum FTI-Schwerpunkt „Klimaneutrale Stadt“ und blickten auf 10 Jahre „Stadt der Zukunft“ zurück. Gleichzeitig wurden aktuelle Forschungsergebnisse aus Projekten von „Stadt der Zukunft“ und der internationalen Forschungskooperation IEA vorgestellt. Die Veranstaltung bildete den Auftakt zur zukünftigen Ausrichtung der nationalen Bau- & Gebäudeforschung im FTI-Schwerpunkt „Klimaneutrale Stadt“, der in den kommenden Monaten, wie skizziert, eine breite Diskussion über Themen und FTI-Fragestellungen führen möchte.
IdeenAUSTAUSCH zur FTI Förderschiene TIKS - Technologien und Innovationen für die Klimaneutrale Stadt 2022
2. Dezember 2022, 10:00 - 12:15 Uhr
Online
Innovationslabore gelten als Inkubatoren für Ideen und Projekte und wenden sich mit dieser Einladung an alle Akteur:innen, die sich mit Forschungs- und Entwicklungsfragen im Zusammenhang mit klimaneutralen sowie resilienten Quartieren und Städten beschäftigen.
ASAP Kick Off - Weltraum ist für alle da!
21. September 2022
Hotel Savoyen Vienna Rennweg 16, 1030 Wien, AT
Anlässlich der Herbstausschreibung des Österreichischen Weltraumprogramms ASAP findet diese Informations- und Vernetzungsveranstaltung statt. Ziel der Veranstaltung ist die Vernetzung der Weltraum-Community mit Anwendern und Bedarfsträgern aus den Sektoren Energie, Mobiltät, Kreislaufwirtschaft und klimaneutrale Stadt.
Start der Mission "Klimaneutrale Stadt": Von FIT4UrbanMission zu Pionierstädten der Klimaneutralität
9. Juni 2022
AzW, Museumsplatz 1 im Museumsquartier, 1070 Wien
Mit dem Start der Mission „Klimaneutrale Stadt" hat das BMK ein neues Kapitel eingeleitet. Die Veranstaltung war die Ein- und Überleitung „Von der FIT4UrbanMission zu Pionierstädten der Klimaneutralität".
Reflexionsgespräch und Come-together
8. Juni 2022, ab 17:00 Uhr
Wiener Rathauskeller, Rathausplatz 1, 1010 Wien
Das BMK lädt alle FIT4UrbanMission Städtevertreter:innen am Vortag des Starts der Mission „Klimaneutrale Stadt“ zu einem Reflexionsgespräch ein, um gemeinsam mehr über die Prozesse und Herausforderungen - denen Sie in der Projektphase begegnet sind - zu erfahren.
Themenworkshop: Klimaneutrale Stadt – von der Forschung in die Umsetzung
18. Mai 2022
Tabakfabrik Linz, Peter-Behrens-Platz 7-8, 4020 Linz und online
Am 18. Mai fand auf Einladung des BMK und des Klima- und Energiefonds im Rahmen der Mission Innovation Austria Week 2022 der Workshop „Klimaneutrale Stadt“ in der Tabakfabrik Linz statt. Vorgestellt und diskutiert wurden konkrete Forschungs- und Umsetzungsprojekte aus „Stadt der Zukunft“ und der Smart Cities Initiative, die einen Beitrag zur Entwicklung klimaneutraler und resilienter Städte leisten.
Dialog in Fokusgruppen: Scope „Klimaneutralität“ – Systemgrenzen und praktikable Ansätze in FTI Projekten
19. Jänner 2022, 13:00 - 15:00 Uhr
Online
Wie können wir Klimaneutralität auf Stadt- und Quartiersebene herunterbrechen und bewerten? Der Fokusgruppendialog befasste sich mit dem FTI-Thema der Bewertung von Klimaneutralität in Städten und Quartieren und lud zu einer Diskussion mit Expert:innen im Bereich der Forschung und der öffentlichen Verwaltung ein.