Qualifizierungsnetzwerk
Es wurden 3 Einträge gefunden.
KLIK – Qualifizierungsprogramm für KLImaKompetente Städte
Das Projekt KLIK zielt darauf ab, alle Verwaltungsmitarbeitenden in den Klima-Pioniergroßstädten für die Themen "Grundlagen Klimaschutz und Klimawandelanpassung", "Nachhaltige und kreislauffähige Stadtplanung", "Baukultur", "Energieraumplanung und urbane Mobilität" sowie "Green Finance und die EU-Taxonomie" zu sensibilisieren und weiterzubilden. Das digitale Bildungsprogramm befähigt Verwaltungsmitarbeitende, notwendige Veränderungen aktiv mitzugestalten und ihre Städte klimafit und zukunftssicher zu machen.
Fit4Klim - Fit durch Bildung fürs Klima
Ziel des Projektes ist die Entwicklung und Erprobung maßgeschneiderter Schulungsangebote zur Qualifizierung von Städten und Gemeinden in den Bereichen Klimawandelanpassung und Klimaschutz, Raumplanung, Green Finance, Energie und Mobilität.
Q2NEB – Transformation von Quartieren nach Kriterien des New European Bauhaus
New European Bauhaus, Green Financing, Energiewende und Klimawandelanpassung – das Qualifizierungsnetzwerk Q2NEB bereitet Unternehmen auf die Herausforderungen und Chancen bei der Transformation von Quartieren zu nachhaltigen, inklusiven und ästhetischen Lebensräumen vor.