
Projekte für klimaneutrale Städte
Österreichkarte mit zukunftsweisenden Demonstrations- und Transformationsprojekten
News
-
Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis geöffnet!
-
New European Bauhaus (NEB) Facility: Call for Proposals
-
IEA Forschungskooperation - Ausschreibung 2025
Veranstaltungen
Sommeruniversität "Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)"
14. Juli - 1. August 2025
Wien
Bei der AEMS Summer School (5 ECTS) beschäftigen sich internationale Teilnehmer:innen mit den Grenzen des Wachstums, sowie den Instabilitäten des Finanzsystems und lernen, warum ein drastischer Systemwandel zur Stabilisierung des Weltklimas notwendig ist. Über ein interdisziplinär und holistisch orientiertes Programm lernen sie dabei verschiedene Lösungsansätze kennen.
Sommeruniversität "Green.Building.Solutions. (GBS)"
14. Juli - 2. August 2025
Wien
Green.Building.Solutions. (GBS) ist eine akademische, englischsprachige Sommeruniversität, die darauf abzielt, das Wissen über und das Bewusstsein für Transformation und Nachhaltigkeit im Bereich des Bauwesens, der Konstruktion und der Stadtplanung zu erhöhen. Die interdisziplinäre Ausbildung auf Masterniveau umfasst die ökologischen, ökonomischen, technischen und sozialen Aspekte der gebauten Umwelt.
Innovationskongress - Digitales Planen, Bauen & Betreiben
11. September 2025
Führende Entscheidungsträger:innen der Bau- und Immobilienwirtschaft kommen zusammen und tauschen sich intensiv über die Zukunft des digitalen Entwickelns, Planens, Bauens und Betreibens aus. Dieses Jahr stellen wir ein zentrales Thema in den Fokus: Wirtschaftlichkeit durch Digitalisierung.
Publikationen

Circular Standards – Entwicklung rückbaufähiger Standarddetails
Im Rahmen des Forschungsprojektes wurde die bautechnische Konstruktion von Standarddetails bestimmt. Details wurden recherchiert, analysiert und bewertet und hinsichtlich des Parameters "Kreislauffähigkeit" (weiter-) entwickelt oder umgearbeitet. Das Ergebnis besteht in kreislauffähigen Standarddetails sowie der Identifizierung von Problemstellen und Potentialen.
Downloads zur Publikation

EnerPHit für ein klimaresilientes St. Johann
Klimafahrplan der Klima-Pionierstadt St. Johann in Tirol
Downloads zur Publikation

Stadt-Land-Klima: 4 Ortsteile – 1 gemeinsamer Fahrplan für ein klimaneutrales Gratwein-Straßengel
Klimafahrplan der Klima-Pionierstadt Gratwein-Straßengel