SeiersbergPirka2040 - #wirsindzukunft: Fahrplan für eine klimaneutrale Zukunft in Seiersberg-Pirka

Seiersberg-Pirka ist die zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung und entstand im Zuge der steirischen Gemeinde­struktur­reform 2015 durch Zusammen­legung der vormals eigen­ständigen Gemeinden Seiersberg und Pirka. Die Gemeinde liegt südwestlich der Landeshauptstadt Graz und zählt zu den am schnellsten wachsenden Gemeinden in Österreich.

Kurzbeschreibung

seiersberg pirka Wappen

Die Gemeinde ist seit 1995 Klimabündnisgemeinde und erhielt 2020 das staatliche Gütezeichen „Familienfreundliche Gemeinde". Im Jahr 2020 ist die Gemeinde dem e5-Programm beigetreten und wurde bei der ersten Auditierung bereits mit 3e ausgezeichnet.

Seiersberg-Pirka übernimmt als „familien- und kinderfreundliche" Gemeinde Verantwortung für den Erhalt der Lebensqualität zukünftiger Generationen. Die Motivation zur Durchführung des Projektes wird durch die Kernaussagen aus dem 2024 erstellten Energieleitbild untermauert:

  • "Die CO2-Emissionen müssen ab 2022 in den Sinkflug gehen. Unser Ziel ist es, eine fossil-freie Gemeinde zu werden."
  • "Die kommenden Jahre sind entscheidend für den Erfolg in der Zukunft. Die Zeit zum Handeln ist jetzt. Es geht ums Handeln, nicht ums Besitzen von Konzepten. Unseren selbstgesteckten Zielen sollen auch konkrete Handlungen folgen."

Seiersberg-Pirka möchte also ins Handeln kommen und dazu aufbauend auf das bereits vorliegende Leitbild aus dem e5-Programm für die Bereiche Bauen&Sanieren, Energie&Umwelt, Mobilität&Verkehr, Leben&Wirtschaften sowie Klimawandelanpassung eine konkrete Maßnahmenroadmap inkl. Ressourcen und Finanzierungsoptionen für den Zeitraum bis 2040 – den Klimafahrplan für Seiersberg-Pirka erarbeiten. Der Fokus liegt dabei auf Aktivitäten im Wirkungsbereich der Gemeinde.

Der Bürgermeister trägt ein blaues Sakko, trägt Brillen und lächelt in die Kamera.
Bürgermeister Werner Baumann (Copyright: Gemeinde Seiersberg-Pirka)

"Die Herausforderungen unserer Zeit verlangen nicht nur Worte, sondern konkrete und umsichtige Maßnahmen. Seiersberg-Pirka zeigt eindrucksvoll, wie verantwortungsbewusste Gemeindepolitik mit Weitblick und Augenmaß umgesetzt wird. Als zweitgrößte Gemeinde im Bezirk Graz-Umgebung und eine der am schnellsten wachsenden Gemeinden Österreichs ist es entscheidend, die Weichen für eine nachhaltige Entwicklung zu stellen – mit sicherer Hand und Hausverstand.

Seit der Gemeindestrukturreform 2015 hat Seiersberg-Pirka durch Initiativen wie dem e5-Programm und dem Energieleitbild klare Zeichen für eine klimafreundliche und lebenswerte Zukunft gesetzt. Die Vision, CO₂-Emissionen konsequent zu reduzieren und den Klimafahrplan bis 2040 zu gestalten, zeigt, dass hier nicht nur Konzepte entwickelt, sondern konkrete Schritte umgesetzt werden.

Eine zukunftsorientierte Politik bedeutet, Lösungen zu verfolgen, die sinnvoll sind und der Lebensrealität entsprechen und keine grünen Luftschlösser – stets mit Verantwortung für heutige und kommende Generationen. In den Bereichen Bauen, Energie, Mobilität und Wirtschaft wird Seiersberg-Pirka Projekte realisieren, die nachhaltig wirken, ohne den Blick für Machbarkeit und Ressourcen zu verlieren. Dies ist der richtige Weg: keine überstürzten Entscheidungen, sondern durchdachte Maßnahmen, die langfristig den Menschen und der Umwelt zugutekommen.

Jetzt zu handeln bedeutet, die Lebensqualität zu sichern und eine Grundlage zu schaffen, auf der auch künftige Generationen in einer intakten Umwelt leben können. Seiersberg-Pirka nimmt diese Verantwortung ernst und setzt auf Projekte, die mit Umsicht und Zielstrebigkeit umgesetzt werden. Ein solcher Weg ist nicht nur ein Beitrag zum Klimaschutz, sondern auch ein klares Bekenntnis zu einer lebens- und liebenswerten Gemeinde für alle."

Bürgermeister Werner Baumann

Projektbeteiligte

Projektleitung

Gemeinde Seiersberg-Pirka, Abteilung Amtsleitung - Jasmin Rieberer-Stangl, MSc (Klimaschutzbeauftragte)

Projektpartner:innen

4ward Energy Research GmbH

Kontaktadresse

Gemeinde Seiersberg-Pirka
Abteilung Amtsleitung
Hauptplatz 1
A-8054 Seiersberg-Pirka
Tel.: +43 (316) 28 21 11 18
E-Mail: jasmin.rieberer-stangl@seiersberg-pirka.gv.at
Web: www.gemeindekurier.at