PionierstadtDornbirn - Transformation der Stadt Dornbirn hin zu einer klimaneutralen Stadt
Kurzbeschreibung

Ausgangssituation / Motivation
Die Stadt Dornbirn, bekannt für ihre Innovationskraft und ihr Engagement für Nachhaltigkeit, steht vor der Herausforderung, ihre Klimaaktivitäten zu intensivieren. In einer Zeit, in der der Klimawandel immer dringlicher wird, hat Dornbirn die Vision, eine Vorreiterrolle in der Transformation hin zu einer klimaneutralen Stadt einzunehmen. Die Stadt erkennt den Bedarf, nicht nur ihre eigenen CO2-Emissionen zu reduzieren, sondern auch die Gemeinschaft in diesen Prozess einzubeziehen.
Inhalt und Zielsetzungen
Das Projekt "PionierstadtDornbirn" ist ein ehrgeiziges Unterfangen, das die Dekarbonisierung der Stadt Dornbirn ins Zentrum stellt. Ein Schlüsselelement des Projekts ist, das im Vorprojekt „KlimDo" entwickelte, stadtweite Modell zur CO2-Modellierung der Endenergie. Dieses Modell dient als Grundlage für die Entwicklung von Strategien und Maßnahmen, die die Stadt in Richtung Klimaneutralität führen sollen.
Vorgehensweise / Umsetzung
Das Projekt setzt auf den Aufbau von internen Kompetenzen, um die Dekarbonisierungsmaßnahmen effektiv umzusetzen. Es werden Teams gebildet, die sich auf verschiedene Aspekte der Dekarbonisierung konzentrieren, von der Energieeffizienz bis hin zur Erneuerung der städtischen Infrastruktur. Durch die Zusammenarbeit mit lokalen Stakeholdern, Unternehmen und Bürger:innen wird ein integrativer Ansatz verfolgt, um die gesamte Gemeinschaft in den Transformationsprozess einzubeziehen.
Erwartete Ergebnisse
Mit der Umsetzung des Projekts "PionierstadtDornbirn" erwartet die Stadt signifikante Fortschritte in Richtung Klimaneutralität. Die Maßnahmen und Strategien, die im Rahmen dieses Projekts entwickelt werden, werden nicht nur zu einer Reduzierung der CO2-Emissionen führen, sondern auch dazu beitragen, Dornbirn zu einer resilienteren, nachhaltigeren und lebenswerteren Stadt zu machen. Es wird erwartet, dass die Erfahrungen und Erkenntnisse aus diesem Projekt als Modell für andere Städte dienen können, die ähnliche Ziele verfolgen.
Projektbeteiligte
Projektleitung
Stadt Dornbirn, Energiemanagement
Kontaktadresse
Stadt Dornbirn
Thomas Pieber
Rathausplatz 2
A-6850 Dornbirn
Tel.: +43 (5572) 306 5210
E-Mail: Thomas.pieber@dornbirn.at
Web: www.dornbirn.at