Forschung und Innovation für Bauträger (Workshop)

8. Oktober 2025, 10:00 – 11:30 Uhr
Online

Der Workshop ging der Frage nach, wie das Thema der Innovation (im Spannungsfeld von Kosten, Nachhaltigkeit, Soziales) in der Quartiersentwicklung vorangebracht werden kann. Anhand konkreter Projekte wurden Wege und Lösungen gezeigt, wie Bauträger das Thema der innovativen und nachhaltigen Quartiersentwicklung in Angriff nehmen können bzw. welche Faktoren dabei unterstützend wirken.

Veranstalter

Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur - BMIMI

Rückblick & Vortragsunterlagen

Videoaufzeichnung

Das Video wird über Youtube bereitgestellt, dabei wird eine Verbindung zu den Servern von Youtube hergestellt (sh. Datenschutzerklärung).

Ergebnisse der Mentimeter-Umfrage

Die Teilnehmer:innen wurden gebeten, aus ihrer Sicht folgende Fragen zu beantworten:

  • Wo stoßen Sie in Ihrer Arbeit aktuell auf Herausforderungen?
  • Welche Innovationen braucht es, um diese Herausforderungen zu lösen?
  • Welche Unterstützung wünschen Sie sich jetzt und unmittelbar bei laufenden Projekten?

Antworten der Teilnehmer:innen zum Download

Programm

Moderation: Barbara Ruhsmann (ÖGUT)

  • FTI-Umsetzungsplan Bauforschung
    Hannes Warmuth (BMIMI)
    Präsentationsunterlagen
  • Aus dem Nähkästchen: Wie haben Städte, Bauträger etc. Innovation schon in ihren Alltag integriert? 
    Ein Gespräch unter Vorreitern mit:
    Markus Zilker (eins zu eins Architektur)
    Hans-Martin Neumann (Stadt Linz)
    Andrea Steiner (Sozialbau)
    Mathias Jordan (EGW Erste Gemeinnützige Wohnungsgesellschaft)
  • Interaktiver Teil: Mentimeter
  • Ausblick und Ankündigungen

Zielpublikum

Bauträger, Projektentwickler (gewerblich, gemeinnützig), Stadtbaudirektionen

Kontaktadresse

Mag. (FH) Hannes Warmuth
Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI)
E-Mail: hannes.warmuth@bmimi.gv.at