Planerforum.Architektur 2025
Die Veranstaltung findet 2025 bereits zum siebten Mal im Kuppelsaal der TU Wien statt. Heuer werden integrale Ansätze zum nachhaltigen Bauen aus Architektur, Technik und Forschung diskutiert.
Veranstalter
- TU Wien
- Universität Stuttgart
Inhaltsbeschreibung
Die Beiträge fokussieren auf relevante Themen zur Dekarbonisierung des Gebäudebestands, neueste Entwicklungen im Kontext des klimaadaptiven und nachhaltigen Planens und herausragende architektonische Beispiele sowie Diskussionen über die Zukunft des Bauens.
Programm
- 08:30 Registrierung
- 09:15 Begrüßung
Karin Stieldorf (TU Wien) und Doris Österreicher (Universität Stuttgart) - 09:30 Vorträge: Innovative technische Lösungen für die Zukunft
- Moderation: Heinrich Schuller (ATOS Architekten)
- Alberto Barba Guerrero (Gropyus)
- Iva Kovacic (TU Wien)
- Martin Mackovitz (ma_ma)
- Jan Knippers (Universität Stuttgart)
- 11:00 Pause
- 11:30 Podiumsdiskussion: Transformation von Stadt und Raum
- Moderation: Petra Hirschler
- Susanna Erker (MA 20)
- Silvia Hofer (Wohnfonds Wien)
- Thomas N. Malloth (Malloth & Partner Immobilien)
- Norbert Mayr (Stadtforscher)
- 12:30 Mittagessen
- 13:30 Vorträge: Gestalten im Kontext der Nachhaltigkeit
- Moderation: Doris Österreicher (Universität Stuttgart)
- Juri Troy (TU Wien)
- Elsa Prochaska (elsa prochaska)
- Karl Koschek (AllesWirdGut)
- Gerd Bergmeister (bergmeisterwolf)
- 15:15 Pause
- 15:45 Projektvorstellungen: Nachhaltigkeit als Kriterium der Aus- und Weiterbildung
- Moderation: Karin Stieldorf (TU Wien)
- Ulrich Pont (TU Wien)
- Markus Zilker (eins zu eins Architektur / Habitat 2030)
- 16:15 Podiumsdiskussion: Die Zukunft bauen
- Moderation: Wojciech Czaja
- Sebastian Spaun (VÖZ)
- Rebekka Hirschberg (Wohnlabor)
- Christoph Treberspurg (Treberspurg & Partner Architekten)
- Danijel Vukovic (Gem. S.G. Altmannsdorf und Hetzendorf)
- Markus Zilker (eins zu eins Architektur / Habitat 2030)
- 17:30 Schlussworte
Karin Stieldorf (TU Wien) und Doris Österreicher (Universität Stuttgart) - 17:45 Abschlusspräsentation
Ausklang mit Bewirtung - 19:30 Ende
Downloads
Zielpublikum
Die Veranstaltung richtet sich an Architekt:innen, Planer:innen, Bauträger:innen und Studierende mit dem Ziel innovative und gestalterisch hochwertige Lösungen im nachhaltigen Bauen aufzuzeigen und eine Plattform für einen Austausch in diesem Kontext zu schaffen.
Teilnahme-Information
- Teilnahme ist kostenfrei
- Online Anmeldung ist erforderlich (begrenzte Teilnehmer:innen-Zahl)
Kontaktadresse
TU Wien
Birgit Lienhart
Karlsplatz 13
A-1040 Wien
Tel.: +43 (1) 58801-253420
E-Mail: holzbau@tuwien.ac.at