Kommende Veranstaltungen

Es wurden 9 Einträge gefunden.

Klimaneutrale Stadt

Let’s Talk Building Innovation

25. Februar 2025, 10:00 - 15:00
Austria Wirtschaftsservice Gesellschaft mbH, Rechte Wienzeile 225, 1120 Wien

Vernetzungsworkshop von Projektnehmer:innen des Buildings Tomorrow-Programms (aws), des Waldfonds (BML) sowie der Initiative „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt“ (BMK)

Klimaneutrale Stadt

Innovation Sprint 2025: Neue Horizonte mit Satellitendaten

25. Februar 2025, 14.00 - 16.00 Uhr
Online

Vorstellung des neuen Förderprogramms „Austrian Space Applications Program“ (ASAP) und Matchmaking, um potentielle Konsortialpartner:innen zu finden

Klimaneutrale Stadt

BauZ! 2025 – Wiener Kongress für zukunftsfähiges Bauen

7. und 8. April 2025
Wien

Internationaler Kongress mit den Themen serielle Sanierung, Rahmenbedingungen der Kreislaufwirtschaft, Gebäudebegrünung, passive Entwurfs- und Gebäudebetriebsstrategien sowie Partizipation und Quartiersentwicklung.

Klimaneutrale Stadt

REAL CORP 2025

14. - 16. April 2025
FH Joanneum, Graz

30. Internationale Konferenz über Stadtplanung und Regionalentwicklung in der Informationsgesellschaft

Internationale Energieagentur (IEA)

IEA EGRD Workshop: Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt

12. und 13. Mai 2025
Wien und online

Der Workshop der IEA Experts Group on R&D Priority Setting and Evaluation (EGRD) widmet sich der Frage, wie klimaneutrale Städte gestaltet werden können. Im Fokus stehen Technologien und systemische Innovationen, die eine nachhaltige und resiliente Stadtentwicklung ermöglichen.

Klimaneutrale Stadt

38. BIOEM 2025 - BAUEN. ENERGIE. LEBEN.

19. - 22. Juni 2025
Sonnenplatz 1, 3922 Großschönau, AT

Die BIOEM, eine der erfolgreichsten Fachmessen Österreichs, versammelt eine große Anzahl an innovativen Ausstellerinnen und Ausstellern zu den Themen Energie/Umwelt, Bauen/Sanieren, Wohnen/Sicherheit, Garten/Biodiversität, Wellness/Gesundheit und Elektromobilität.

Klimaneutrale Stadt

Sommeruniversität "Alternative Economic and Monetary Systems (AEMS)"

14. Juli - 1. August 2025
Wien

Bei der AEMS Summer School (5 ECTS) beschäftigen sich internationale Teilnehmer:innen mit den Grenzen des Wachstums, sowie den Instabilitäten des Finanzsystems und lernen, warum ein drastischer Systemwandel zur Stabilisierung des Weltklimas notwendig ist. Über ein interdisziplinär und holistisch orientiertes Programm lernen sie dabei verschiedene Lösungsansätze kennen.

Klimaneutrale Stadt

Sommeruniversität "Green.Building.Solutions. (GBS)"

14. Juli - 2. August 2025
Wien

Green.Building.Solutions. (GBS) ist eine akademische, englischsprachige Sommeruniversität, die darauf abzielt, das Wissen über und das Bewusstsein für Transformation und Nachhaltigkeit im Bereich des Bauwesens, der Konstruktion und der Stadtplanung zu erhöhen. Die interdisziplinäre Ausbildung auf Masterniveau umfasst die ökologischen, ökonomischen, technischen und sozialen Aspekte der gebauten Umwelt.

Mobilitätswende

Klimafitte Räume für Aktive Mobilität

10. Februar - 18. September 2025
Graz, AT

12-tägiger Kurs in drei Blöcken für Planer:innen und Projektmanager:innen mit dem Fokus auf Planung, Gestaltung und Organisation von Infrastrukturen für Aktive Mobilität - multidisziplinär für mehr Zufußgehen, Radfahren und Klimawandelanpassung.