Folgewirkung: Der Podcast des Klima- und Energiefonds
Interviewt werden Menschen, die das ambitionierte Ziel der Klimaneutralität bis 2040 vorantreiben. Folge 40 interviewt Vertreterinnen der Pionierstädte Steyr und Rankweil, die Teil der Mission „Klimaneutrale Stadt" sind.

Klimaneutral bis 2040: Besonders die Markt- und Stadtgemeinden spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie gestalten unser unmittelbares Lebensumfeld und sind daher oft die ersten Ansprechpartnerinnen. Doch was können sie konkret tun?
In Folge 40 spricht der Klima- und Energiefonds mit vier Menschen, die Klimaneutralität in Gemeinden greifbar machen:
- Melitta Gassner (Rankweil) und Katrin Auer (Steyr) – sie berichten, wie ihre Gemeinden im Rahmen der „Mission Klimaneutrale Stadt" den Weg zur Klimaneutralität gehen.
- Johannes Posch (PlanSinn Planung & Kommunikation GmbH) und Christof Amann (e7 energy innovation & engineering) – sie beraten Gemeinden bei der Entwicklung ihrer Klimastrategien.
Im Gespräch geht es um:
- die Entwicklung von Klimastrategien in Gemeinden
- die Einbindung lokaler Akteur:innen
- konkrete Schritte zur Dekarbonisierung