Werden Sie Gutachter:in für Projektvorschläge für die Driving Urban Transitions (DUT) Partnership

Die Driving Urban Transitions (DUT) Partnership sucht Expertinnen und Experten aus den Bereichen Mobilität, Energie und Kreislaufwirtschaft, die bei der Bewertung der eingereichten Projekte mitwirken. Bewerbungsfrist: 1. Dezember 2025

Voraussetzungen

Sie verfügen über ein hohes Maß an Fachwissen und Berufserfahrung in den Themenbereichen der DUT-Ausschreibung 2025. Die Projektvorschläge sind in drei Themenbereiche, die sogenannten „Transition Pathways", unterteilt.

Bitte beachten Sie, dass Sie leider nicht zur Teilnahme am DUT-Expertengremium 2025 berechtigt sind, wenn Sie selbst ein Projekt im Rahmen der DUT-Ausschreibung 2025 einreichen. Sie können sich aber bereits für die Jury der DUT-Ausschreibung 2026 vormerken lassen.

Arbeitsaufwand

  • 7 bis 15 Pre-Proposals lesen und analysieren,
  • jeden Vorschlag gemäß den DUT-Bewertungskriterien bewerten,
  • Ihre Bewertungen mit anderen Experten in den DUT-Expertengremien diskutieren, die Ende Januar 2026 online stattfinden werden. Je nach Übergangsweg und Anzahl der von Ihnen bewerteten Voranträge wird Ihre Teilnahme an 1–3 Tagen erforderlich sein.
  • Erstellen Sie einen zusammenfassenden Bericht für drei oder mehr Ihrer bewerteten Pre-Proposals.

Die gesamte Arbeit wird remote/online durchgeführt.

Vergütung

  • für jeden Tag der Teilnahme an einer Expertengremiumssitzung: 358,19 €
  • pro vorab bewertetem Vorantrag: 37,42 €
  • für jeden zusammenfassenden Bewertungsbericht: 37,42 €

Bewerbungsfrist

Bewerben Sie sich bis 1. Dezember 2025 um 23:59 Uhr (MEZ).

Alle Infos finden Sie auf der DUT-Website.