Aktuelle Ausschreibungen

Driving Urban Transitions Partnership – Joint Call 2025

Im Rahmen der Ausschreibung 2025 der Driving Urban Transitions Partnership (DUT) sollen Städte und Gemeinden, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, zivilgesellschaftliche Organisationen und andere relevante Stakeholder transnationale Konsortien bilden, um in gemeinsam durchgeführten Forschungs- und Innovationsprojekten die urbane Transformation in den Feldern der urbanen Mobilitäts- und Energiewende zu ermöglichen. Einreichzeitraum: 1. September - 19. November 2025.

Mission Klimaneutrale Stadt – Pionierstadt Ausschreibung 2025

Gesucht werden ambitionierte Klein- und Mittelstädte (10.000 bis 50.000 Einwohner:innen), die mit dem Klima- und Energiefonds eine Partnerschaft eingehen, um Klima-, Energie- und Umweltziele bis 2035 beschleunigt umzusetzen. Einreichfrist: 30. Oktober 2025

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2025 geöffnet!

Das BMIMI unterstützt drei Kategorien: "Klimaneutrale Stadt", "Mit Forschung & Innovation zur Kreislaufwirtschaft" und "Frauen in der Umwelttechnik". Das Preisgeld beträgt insgesamt EUR 40.000, Einreichschluss ist der 15. September 2025.

New European Bauhaus (NEB) Facility: Call for Proposals

Die Europäische Kommission hat den ersten Call für Forschung & Innovation im Rahmen der NEB Facility 2025–2027 veröffentlicht. Einreichungen sind bis 12. November 2025 möglich.

Mission Klimaneutrale Stadt - Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt

Das Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur (BMIMI) und der Klima- und Energiefonds fördern Forschungs- und Demonstrationsprojekte zur Entwicklung klimaneutraler, resilienter und klimawandelangepasster Städte. Einreichfrist je nach Ausschreibungs-Schwerpunkt: 10.07.2025 bzw 09.10.2025.

In einem Webinar am 23. April 2025 erhalten Sie alle Infos und wertvolle Einreichtipps zu den beiden Ausschreibungen „Technologien und Innovationen für die klimaneutrale Stadt" und „Energieforschung 2025".

Praktika für Schüler:innen

Im Sommer 2025 fördert die österreichische Forschungsförderungsgesellschaft wieder bezahlte Praktika für Schüler:innen in den Bereichen Forschung, Technologie und Innovation. Jene Organisationen und Unternehmen, die Praktika im naturwissenschaftlich-technischen Bereichanbieten, werden mit jeweils 1.200 Euro gefördert. So haben Schüler:innen ab 15 Jahren österreichweit die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben und die Technologie von morgen mitzugestalten. Einreichfrist: 28. August 2025 

Praktika für Studentinnen

Mit Praktika für Studentinnen sollen Nachwuchswissenschaftlerinnen für Karrieren in der angewandten Forschung im naturwissenschaftlich-technischen FTI-Bereich (Forschung, Technologie und Innovation) gewonnen werden. Die Studentinnen lernen berufliche Ein- und Aufstiegswege kennen und erhalten einen fundierten Einblick in die angewandte Forschung und Entwicklung.